

Unser Ziel ist gesunde, wesensfeste, dem FCI hinterlegten Rassestandard entsprechende, typvolle und sozialverträgliche Shibas nach den strengen Zuchtregeln des Deutschen Club für Nordische Hunderassen DCNH e.V. zu züchten.
Wir erfüllen strenge Kriterien für die DCNH Mindestanforderungs-Ordnung (MAO) an die Haltung von Nordischen Hunden.
Seit 2013 hat unsere Zuchtstätte den VDH Gütesiegel.
Warum Welpen von einem VDH Züchter?
Kaufen Sie ihren Shiba nur bei einem Züchter, der einen F.C.I./ VDH eingetragenen Zwingernamenschutz hat!
Nur bei diesen Züchtern ist auch gewährleistet, dass die Zuchtstätte gemäß aller bestehenden Ordnungen und tierschutzrelevanten Auflagen geprüft und geführt wird und die „Grundgesundheit“ der Hunde nachgewiesen wurde.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?
Für die Anmeldung und Registrierung muss man notwendige tierärztliche Untersuchungen auf vererbliche Augenerkrankungen, HD und Patellaluxation sowie Zuchttauglichkeitsprüfung durch einen Zuchtzulassungsberechtigten absolvieren. Unsere Zuchtstätte wurde vom Club Zuchtwart besichtigt. Dabei wurden die Bedingungen vor Ort überprüft und einem mehrseitigen Fragebogen dokumentiert. Der ganze Prozess hat einige mehrere Monate gedauert, bis wir endlich die Zwingerschutzkarte bekommen haben. Der ganze Aufwand war uns aber sehr wichtig und wir haben es gerne und mit Verantwortung gemacht.
Wir gehen regelmäßig auf Ausstellungen. Die Ausstellungen sind nicht nur der Ort für den Austausch mit anderen Züchtern und Shiba Begeisterten. Es ist auch der beste Ort um zu lernen, denn nur im Vergleich kann man verstehen, was man als Züchter verbessern möchte. Man lernt dadurch Vorteile und Nachteile eigener und anderer Hunde zu sehen und zu verstehen.
Und „last but not least“ ist es wichtig, vor dem Welpenkauf Kontakt mit dem Züchter aufzunehmen und sich im voraus über die Rasse zu informieren und die Hunde zu sehen. Das haben wir gemacht und wir würden Ihnen es auch empfehlen.